Die Rassegeflügelzucht in Böhlen
 
 
  Der Geflügelzuchtverein Böhlen wurde 1923 von 18 interessierten Kleinbauern und Handwerkern gegründet. 
 
 
  1927 wurde die erste Geflügelzuchtausstellung in Böhlen auf beiden Sälen durchgeführt. Der damalige Präsident 
 
 
  des Bundes der Geflügelzüchter Emil Schachtzabel nahm als Besucher und Preisrichter an dieser Ausstellung teil. 
 
 
  Schnell wuchs die Mitgliederzahl auf über 30 Geflügelzüchter an. Während des Nationalsozialismus kam es zur Auflösung 
 
 
  des Vereins. Am 06.03.1946 wurde der Geflügelzuchtverein Böhlen mit 15 Mitgliedern wieder ins Leben gerufen. 
 
 
  Die Züchterzahl wuchs und erreichte bis 1966, unter Leitung von Herrn Wilfried Schneider, 32 Mitglieder.
 
 
  Die Nahrungsmittellage in der ehemaligen DDR verbesserte sich und so schafften einige Züchter, welche ihr Geflügel 
 
 
  aus ökonomischen Gründen hielten, ihre Tiere wieder ab und verließen den Verein. Bis zur Wende betrug die Mitgliederzahl 
 
 
  noch 20 Tierfreunde. In 77 Jahren der Vereinsgeschichte stellten die Züchter Jahr für Jahr auf kleinen und großen Schauen 
 
 
  ihre Tiere aus. Der Verein organisierte in Böhlen Orts-, Kreis- und Jubiläumsschauen. Die Aussteller erhielten hohe Preise 
 
 
  für ihren Züchterfleiß. Der Rassegeflügelzuchtverein Böhlen e.V. ist Mitglied im Rennsteigkreis, im Landesverband Thüringen 
 
 
  und im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter. Es waren unter Leitung von Georg Hoffmann im Verein noch 15 interessierte 
 
 
  Idealisten züchterisch tätig. Die Zuchtfreunde veranstalteten 1998 die 6. Rennsteigschau, verbunden mit dem 75-jährigen 
 
 
  Jubiläum der Geflügelzucht in Böhlen.
 
 
  Im Jahre 2000 erfolgte eine erneute Wahl des Vorstandes. Aus gesundheitlichen Gründen gab der Zuchtfreund Hoffmann 
 
 
  den bis dahin von Ihm über 12 Jahre gut begleiteten 1. Vorsitzenden ab. Zum Vereinsvorsitzenden wurde Wilfried Schneider 
 
 
  gewählt, Stellvertreter wurde Horst Römhild und Zuchtfreund Georg Hoffmann übernahm die Funktion des Zucht- und 
 
 
  Ringwarts. Kassierer war Karl-Heinz Macholdt und Schriftführer Harry Wiegand.
 
 
  Anläßlich des 80 jährigen Bestehen unseres Vereins wurde vom 08.12.-14.12.2003 die 10. Kreisschau Rassegeflügel 
 
 
  des Rennsteig-Kreisverbandes in der Mehrzweckhalle Böhlen durchgeführt. Dabei stellten 51 Züchter aus 12 Rassegeflügel-
 
 
  vereinen aus den Kreisen Sonneberg, Hildburghausen, Sallfeld-Rudolstadt und dem Ilm-Kreis insgesamt 406 Tiere den 
 
 
  5 Preisrichtern zur Bewertung vor. Von den 7 mal "Vorzüglich" konnten 3 Züchter aus unseren Verein diese höchste 
 
 
  Auszeichnung erreichen.
 
 
  Im November 2006 ist der stellvertretende Vorsitzende auf eigenen Wunsch ausgeschieden und der Zuchtfreund 
 
 
  Hoffmann musste aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion aufgeben. Im März 2007 müssen Neuwahlen durchgeführt 
 
 
  werden zu denen die Zuchtfreunde Christian Macholdt als Stellvertreter und Udo Sommer als Zucht- und Ringwart 
 
 
  kandidieren.
 
 
  Vom 13.12.-17.12.2006 wurde wiederum in der Mehrzweckhalle Böhlen die "13. Rennsteigschau" durchgeführt. 
 
 
  72 Aussteller aus 16 Geflügelzuchtvereinen der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und dem Ilm-Kreis ließen 546 Tiere, aus 
 
 
  einer Vielzahl verschiedener Rassen und Farbenschläge,  bewerten. Der Erfolg war überwältigend.
 
 
  Unser Verein besteht z.Zt. aus 16 Mitgliedern von denen 5 aus Wildenspring, 4 aus Böhlen, 3 aus Großbreitenbach und 
 
 
  je ein Mitglied aus Altenfeld, Neustadt, Allersdorf und Friedersdorf stammen. Insbesonders durch die Zugänge aus Neustadt, 
 
 
  Friedersdorf und einer Züchterin aus Wildenspring haben wir Verstärkung in unseren Verein erhalten.
 
 
  Wilfried Schneider 26.12.2006                                                              Ansprechpartner: 
 
 
  Karl Heinz Machold
 
 
 
 
 
  Brandstraße 13
 
 
  98701 Großbreitenbach
 
 
  Tel. 036781 40920
 
 
 
  
 
 
  Foßbsche