Die
 
 
  Sportvereine
 
 
  der
 
 
   
 
 
  Gemeinde
 
 
  Ende des 19. Jahrhunderts wurden in Böhlen zwei Turnvereine gegründet. Zum einen gab es den Turnverein 
 
 
  " Frei Heil " dessen Motto "Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei" war. Nach 1920 wurde der Verein unter dem Motto - 
 
 
  " Frisch, Frei, Stark, Treu" weitergeführt. Dem Turnverein gehörten damals 55 bis 60 männliche Sportbegeisterte an. 
 
 
  Weiterhin wurde der Arbeitersportverein " Rot Sport " gegründet. Nach dem ersten Weltkrieg entstand 1920 der 
 
 
  Arbeiter-Radfahrverein " Waldeslust " in Böhlen. 1928 wurde die Sprungschanze des Böhlener Wintersportsvereins 
 
 
  in der Kurau erbaut. 1929 wurde der erste Fußballverein sowie ein Handballverein gegründet. 1932 ist der Sportplatz 
 
 
  der Gemeinde fertiggestellt worden. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die sportlichen Aktivitäten der Böhlner zuerst in 
 
 
  der Sportgemeinschaft " Einheit Böhlen " später in der Betriebssportgemeinschaft " Aufbau Böhlen " zusammen-
 
 
  gefaßt.
 
 
  Nach dem Mauerfall gründete sich im Jahre 1998 der Verein " Fortuna Böhlen " unter dem Vorsitz von Frank Ludwig 
 
 
  entstanden die Sektionen Kegel, Gymnastik, Volleyball und Turnen. Der Abteilung Fußball gelang in ihrer ersten 
 
 
  Saison der Aufstieg in die erste Kreisklasse, wo heute erfolgreich Fußball gespielt wird.
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  Ansprechpartner: Norman Scheffler
  Schulgasse 1  98701 Großbreitenbach
  Mobil: (0176) 81423933 
  e-mail: normanscheffler@gmail.com
  
 
  Foßbsche